War das zu hart?
EMMVEE ist back und verschiebt spielerisch die Grenzen des Humors!
In seinem neusten Programm lädt er das Publikum ein, gemeinsam mit ihm herauszufinden: Was darf Comedy eigentlich?
Der Gedanke, dass alle gleich sind, steht dabei an erster Stelle. EMMVEE macht Witze über alles und jeden und teilt Erfahrungen aus seinem eigenen Leben. Dabei setzt er seinen unwiderstehlichen Charme ein und zieht das Publikum mit seinem typischen humorvollen Augenzwinkern in seinen Bann. Durch eine gelungene Mischung aus Interaktionen mit dem Publikum und messerscharfen Pointen wird EMMVEEs Show zu einem einzigartigen Erlebnis.
Danach darf sich das Publikum selbst die Frage stellen: War das zu hart?
Dauer der Vorstellung: ca. 2h 30min inkl. Pause
www.emmveecomedy.com
Eine Revue von Tilmann von Blomberg, Carsten Gerlitz & Katja Wolff
Premiere: 07.11.2025
Statt familärem Weihnachtszirkus mit garantiertem Nervenzusammenbruch setzt Hausfrau Doris (Angelika Mann) dieses Jahr auf „Friendsmas“ mit ihren Freundinnen und freut sich auf Kamingeplauder, gutes Essen und viel Rotwein in den Bergen. Auch die werten Gatten sind gestattet und sollen sich direkt nützlich machen, um im Wald einen Tannenbaum schlagen. Doch plötzlich zieht ein Schneesturm auf und dann wird auch noch der Rotwein knapp! Ist der alljährliche Nervenzusammenbruch etwa doch nicht zu vermeiden?
Ein wahnwitziger Hüttenzauber mit den Damen der HIMMLISCHEN ZEITEN und einem fröhlichen Gestöber der bekanntesten Weihnachtshits mit neuen, urkomischen Texten!
Eine Komödie nach der preisgekrönten gleichnamigen ZDF-Dramedy-Serie von Manuel Meimberg
Premiere: 16.05.2025
Kai und Thomas wohnen zusammen in einer WG. In ihrer Freizeit drehen sie YouTube-Videos, trinken Bier – und reißen Ausländerwitze. Die beiden sind Nazis. Ihr Leben bekommt neue Würze, als eines Tages eine junge Frau aus Eritrea, mit der Thomas sieben Jahre zuvor einen One-Night-Stand hatte, die gemeinsame Tochter bei ihm abliefert. Plötzlich ist er alleinerziehender Vater einer Schwarzen Tochter, denn Laras Mutter wird abgeschoben. Die Jungs versuchen, Lara so schnell wie möglich wieder los zu werden, aber wie? Auf eBay versteigern? Verschenken? Aussetzen? Doch dann zeigt Lara beiden mit entwaffnender Naivität, wie dünn und brüchig ihre rechten Ideologien sind.
SOMMEROPENAIR am Elbschloss Übigau
Ein neues Musical mit der Musik aus dem Album „Leichtes Gepäck“ von Silbermond
Premiere: 11.07.2025
Zu seinem 250. Geburtstag wird der bedeutendste Maler der deutschen Romantik vielerorts gefeiert. Sein bekanntestes Werk DER WANDERER ÜBER DEM NEBELMEER war, wie Caspar David Friedrich selbst, über lange Zeit vergessen. Seitdem rätseln Kunsthistoriker über die Identität des Mannes auf dem Bild. Ist es der Maler selbst, sein Verächter Goethe oder ist dies Teil einer nie erzählten Geschichte?
Im weltersten Musical über den Künstler, der eng mit der sächsischen Region verbunden ist, trifft sein Werk auf die intensiven Songs des Albums „Leichtes Gepäck“ von Sachsens erfolgreichstem Pop-Rock-Export SILBERMOND.
Eine musikalische Komödie von Johannes Kram (Text) & Florian Ludewig (Musik)
In Kooperation mit dem BKA-Theater Berlin
Premiere: 11.04.2025
Der Grafiker Tobi und der Krankenpfleger Jan haben sich fernab des Hauptstadttrubels ein gemeinsames Leben auf dem Land aufgebaut: eigenes Häuschen mit Garten, selbstgemachte Konfitüre zum Frühstück und freundlich grüßende Nachbarn. Doch mehr und mehr entpuppt sich das idyllische Dorfleben als noch wesentlich rauer als die Berliner Partyszene…
Erstmals kommt das ausgezeichnete „kultige Bühnenwunder“ (Siegessäule) nach den Erfolgen in Berlin und Hamburg nach Dresden und feiert die berührend-komische Wiedergeburt der Berliner Operette – ein Genre, das in den 1920ern Rollenbilder strapazierte und lustvoll Diversität zelebrierte.
Eine neue Karaokekomödie von Christian Kühn (Uraufführung)
Premiere: 03.10.2025
Unsere erfolgreichste Komödie geht weiter! Denn die legendären Tussis sind reif für die Insel, doch der Wochenendtrip zum Junggesellinnenabschied gerät völlig aus dem Ruder. Die Braut will entspannen, die Trauzeugin will eskalieren und der Rest hat ganz eigene Vorstellungen von der „besten Nacht ihres Lebens“. So scheitern die Pläne schon vor dem ersten Cocktail und mit einem Koffer voller Chaos und einer Playlist voller Ohrwurm-Sommerhits – die länger bleiben als der Sonnenbrand – geht es mit Vollgas durch den explosivsten Mädelsurlaub des Jahres! Nur eins ist klar: Was auf Mallorca passiert, bleibt… meistens in den Instagram-Stories!
Am 03.12.2024 startet der Vorverkauf für unsere Spielzeit 2025!
Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit unseren Erfolgsproduktionen, auf starbesetzte Premieren und eine Open-Air-Produktion, die im Sommer 2025 Ihre Uraufführung am Elbschloss Übigau feiert. So macht sogar das weihnachtliche Geschenkeshopping Spaß! Und wenn Sie sich nicht entscheiden können – wir haben auch Gutscheine!
Der Ticket-Vorverkauf startet am 03.12. bereits 0 Uhr im Webshop sowie um 11 Uhr an unserer Theaterkasse und unter der Tickethotline 0351 866 410.
Unsere Premieren 2025:
11.04. OPERETTE FÜR ZWEI SCHWULE TENÖRE
16.05. FAMILIE BRAUN
11.07. DER WANDERER ÜBER DEM NEBELMEER | OPEN-AIR
03.10. TUSSITRIP
07.11. WEISSE ZEITEN
„Gesichert: Unbequem“
Eine Bildung, an der das Herz nicht beteiligt ist, ist keine. Passen wir mal auf, demnächst erwartet uns nach der großen Rechtschreibreform – die „BILD-DUNG“. Und dahinter steckt System, denn nur Dumme kann man richtig ausbeuten.
„Gesichert: Unbequem“ heißt das neue Programm, in dem der Volksschauspieler & Kabarettist fordert: Die Sprache der Deutschen sei Deutsch – Artikel 1 im Grundgesetz! Und so nimmt Uwe Steimle die Zuschauer mit durch seinen Bildungsweg. Dieser führt von Struppi, über den Zauberlehrling bis hin zu den kleinen und noch größeren Ausblicken auf die deutsche Politik.
Wie sagte jüngst Markus Söder: „Nach der Flut, ist vor der Dürre“. Mittlerweile kann man in Deutschland Kabinett ja nicht mehr unterscheiden von Kabarett. So wirbt die CDU im Wahljahr 2025: „Wir denken vorher nach.“ Steimle denkt nach wie vor. Die Brücke in Dresden ist nicht eingestürzt. Sie ging nur zu Boden. Wie wir wurden was wir werden, werden. Mehr „W“ geht nicht.
Mit seiner lakonischen Art und seiner feinen Ironie hat er sich Uwe Steimle ein treues Publikum erobert. Lassen wir uns wieder gefangen nehmen vom Zauberer von Ost, der es wie kaum ein anderer schafft, scharfzüngig und zugleich charmant den Finger in die zahlreichen westöstlichen Wunden zu legen. Neue liebenswerte und skurrile Geschichten von Uwe Steimle – immer getragen vom Bemühen Brücken zu bauen…
Stückdauer: ca. 2h 30min inkl. Pause
„VOLLE PACKUNG!“
Die Kiste ist geschnürt: Geschlagene 40 Jahre nach seinem ersten Bühnen-Programm hat Chaos-Entertainer Tom Gerhardt jetzt seine verrücktesten und beliebtesten Figuren in ein neues Solo-Programm gesteckt – und schickt sie auf radikalen Kollisionskurs mit herrschendem Zeitgeist und gesundem Menschenverstand. Eine volle Packung Spaß und blühender Wahnsinn.
Tom schlüpft hier nicht nur in seine Parade-Rolle des notorischen HAUSMEISTER KRAUSE, sondern spielt diesmal alle Mitglieder des denkwürdigen Krause-Clans selbst: Ob sexy Tochter CARMEN, die zur asozialen Influencerin geworden ist, ob Mutter LISBETH, die Fleischwerdung grausamer Kleinbürgerlichkeit oder Sohn TOMMIE, die durchgeknallte Dumpfbacke, die – mit Pudelmütze und kultigem Auspuff bewaffnet – bekanntlich schon in drei Kino-Filmen eine fröhliche Spur der Verwüstung hinter sich gelassen hat. Und hinzu kommen noch einige Monster des Alltags mehr: Z.B. ein SUPER-NERD, ein SUPER-AGGRO und ein empörend SEXISTISCHES KÖRPERTEIL.
Wenn diese Monster auf der Bühne losgelassen werden, ist eines sicher: Das neue Biedermeiertum unserer Tage, die neue Spießigkeit und Frömmelei wird arg gerupft werden. Und wenn sich auch höchst-sensible Zeitgenossen schrecklich darüber aufregen werden: Tom Gerhardt bleibt unverschämt und kompromisslos. Und die Lacher werden mit ihm sein…
Ausgeheckt und niedergeschrieben hat das neue Programm die Crew der alten Zeiten: Tom selber und Schreib-Kumpane Franz Krause. Back to the roots!
Stückdauer: ca. 2h 30min inkl. Pause
Instagram: @tomgerhardtnormaaal
SZ KULTURMONTAG präsentiert:
JOHANN VON BÜLOW liest LORIOT
„Der ganz offene Brief“
Johann von Bülow liest regelmäßig aus Loriots Kolumnen aus der Wochenzeitschrift „Quick“, die auch als Buch erschienen sind.
Sehr zur Freude des Publikums, denn Johann von Bülow bringt mit gekonnter Mimik und einfühlsamer Stimme die Loriot-Texte auf die Bühne.
Der Schauspieler hat große Achtung vor dem Sprachkünstler Loriot: „Ich glaube, dass Loriot fast so etwas wie ein Sprachkomponist gewesen ist.“ Und sehr heutig sind die Texte auch noch.
Von 1957 bis 1961 erschien in der „Quick“ die Kolumne „Der ganz offene Brief“. Darin zeichnete Vicco von Bülow alias Loriot in knappen, wunderbar pointierten Texten ein Sittengemälde des deutschen (Klein)bürgertums.
Dauer der Vorstellung: ca. 2 Std. inkl. Pause