Angelika Mann

Angelika Mann
© Ralf Rasch

Die „Lütte“, wie Angelika Mann liebevoll genannt wird, wurde 1949 geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Sängerin und Pianistin wirkte sie in Produktionen der Klaus-Lenz-Bigband mit und trat zusammen mit Uschi Brüning, Manfred Krug, Günther Fischer und Reinhard Lakomy auf. In der DDR-Rockszene wurde sie mit der Band „OBELISK“ schnell zu einem der Topstars und wird seit ihrer Übersiedlung nach Westberlin 1985 auch als Schauspielerin und Kabarettistin deutschlandweit gefeiert. So spielte sie unter anderem die Lucy in der „Dreigroschenoper“ am Theater des Westens und erhielt Engagements am Kölner Schauspielhaus und dem Berliner Friedrichstadtpalast, wo sie unter anderem als Hexe in der Kinderrevue „Hänsel und Gretel“ glänzte.

Seit 1999 moderiert Angelika Mann als Märchenrätselhexe Ratesumbria regelmäßig das Advents- und Weihnachtsprogramm im RBB. Außerdem wirkte sie bei Konzerten und Musicals der Gruppe Rumpelstil mit.
Im Jahr 2002 – 22 Jahre nach dem „Traumzauberbaum“ – nahm sie gemeinsam mit Reinhard Lakomy neue Geschichtenlieder im Traumzauberwald „Der Traumzauberbaum 2“ auf. Zwei Jahre später erhielt sie ein Engagement im Berliner Kriminaltheater für die bis heute laufende Krimi-Revue „Der Mörder ist immer der Gärtner“.

Zuschauer der Comödie Dresden kennen die „Lütte“ aus der Kultkomödie „Die Hexe Baba Jaga“ und „Im Weissen Rössl“ an der Seite von Herbert Köfer. Seit 2010 tourt sie erfolgreich mit der Revue „Heiße Zeiten – Wechseljahre“ durch Deutschland und Österreich und veröffentlicht 2013 ihre Autobiografie „Was treibt mich nur?“.

Rollen an der Comödie Dresden:
– als Cora in „Kalender Girls“
– als Die Hausfrau in „Heiße Zeiten“
– als Die Hausfrau in „Höchste Zeit“

 

                

Helden des Humors
Werden Sie mit unseren exklusiv von Künstler Kay LEO Leonhardt designten T-Shirts, Beuteln oder Tassen zur Heldin oder zum Helden des Humors. Zeigen Sie der Welt Ihren Sinn für Humor und Ihr Herz für Kultur.
Helden des HumorsJetzt online bestellen!