Zwei Genies am Rande des Wahnsinns

SOMMEROPENAIR am Elbschloss Übigau
Eine Komödie der Woesner Brothers
mit Peter Kube und Jürgen Haase
Premiere: 17.05.2013
Ein ehemaliger Staatsschauspieler und ein Komiker in Geldnot treffen auf einer Probebühne aufeinander, um gemeinsam einen Auftritt zu erarbeiten, für den beide über ihre Agenten gebucht sind. Dass sich die beiden nicht ausstehen können, ist noch das geringste Problem.
Denn während der eine glaubt, er sei für eine Hochzeit gebucht, ist der andere überzeugt, es geht um eine Beerdigung. So eskaliert die Probe schnell zu einem Wirrwarr aus Missverständnissen, bei dem nicht nur die Bühnenarbeiter und Putzkräfte ihr blaues (Theater)Wunder erleben.
Stückdauer: 1h 45min. inkl. Pause
Bertholt-Balduin Schmiddt | Jürgen Haase |
Maximilian von Rausch | Peter Kube |
Regie | Sebastian Wirnitzer |
Besetzungsangaben ohne Gewähr
-
© Robert Jentzsch
-
© Robert Jentzsch
-
© Robert Jentzsch
-
© Robert Jentzsch
-
© Robert Jentzsch
-
© Robert Jentzsch
-
© Robert Jentzsch
-
© Robert Jentzsch
-
© Robert Jentzsch
-
© Robert Jentzsch
-
© Robert Jentzsch
-
© Robert Jentzsch
-
© Robert Jentzsch
-
© Robert Jentzsch
-
© Robert Jentzsch
-
© Robert Jentzsch
-
© Robert Jentzsch
-
© Robert Jentzsch
-
© Robert Jentzsch
-
© Robert Jentzsch
-
© Robert Jentzsch
-
© Robert Jentzsch
-
© Robert Jentzsch
-
© Robert Jentzsch
-
© Robert Jentzsch
„Wirklich hohe Theaterkunst, ja fast politisch-kritisches Kabarett. Rennhack und Behrens beweisen in Verkleidungen sowie mit vielen gelungenen Wortspielen wieder einmal, dass sie große Schauspieler und Komödianten sind.“ Sächsische Zeitung
„Ein komödienhaftes Durcheinander, verrückte Wortspiele, skurrile Situationskomik, witzige Anspielungen auf das Zeitgeschehen und Verballhornung klassischer Literatur machen das Stück, das in seinen Dialogen sehr an Herricht und Preil in ihren besten Zeiten erinnert, kurzweilig.“ Wochenkurier
„Schreiend komisch! Ein Gagfeuerwerk, das die zwei Heinze in der Inszenierung von Sebastian Wirnitzer entfachen. Was sie zeigen, erinnert an Sketchparaden, Bauernschwank und die Wortverdrehereinen von Herricht und Preil. Gut gespielter Klamauk mit hoher Pointendichte.“ Dresdner Neueste Nachrichten
Die Sommerwirtschaft am Elbschloss Übigau bietet ein traumhaftes Ambiente direkt an der Elbe. Lassen Sie sich mit kulinarischen Gerichten und kühlen Getränken verwöhnen, während Sie die Aussicht auf die Elbe und die schönen Elbwiesen genießen. Vor der Vorstellungen und in der Pause ist das Team der Sommerwirtschaft für Sie da, um Ihnen einen gemütlichen Sommerabend zu bereiten.
Die aktuelle Speisekarte finden Sie HIER
Öffnungszeiten an Vorstellungstagen ab 17.30 Uhr (für Theaterbesuchenden)
Comödie im Schloss
Elbschloss Übigau, Rethelstr. 47, 01139 Dresden
Straßenbahn
Linie 9, 13 Haltestelle An der Flutrinne
Bus
Linie 79 Haltestelle Mengsstraße
Linie 70, 80 Haltestelle Werftstraße
PARKEN
Bitte nutzen Sie die ausgeschilderten, kostenfreien Parkmöglichkeiten: EDEKA-Parkplatz, Tauberthstraße 3 (ab 17.30 Uhr)