Willkommen in der COMÖDIE Dresden
…Sachsens größtem Privattheater. Mit mehr als 640 Plätzen ist die COMÖDIE Dresden nicht nur in Dresden ein fester Bestandteil der Kulturszene, sondern auch über die Stadtgrenze hinaus für ihr abwechslungsreiches und humorvolles Bühnenprogramm bekannt. Direkt im World Trade Center an der Freiberger Straße gelegen, bietet das Haus den perfekten Ort, um unvergessliche Theatermomente mitten im Herzen von Dresden zu erleben.
Gegründet wurde die „Komödie Dresden“ im Jahr 1996 von Jürgen Wölffer. Bereits die erste Premiere am 5. September mit dem Stück „Dr. med. Hiob Prätorius“ wurde ein großer Erfolg und markierte den Beginn einer erfolgreichen Theatergeschichte. Unter der künstlerischen Leitung von Gerd Schlesselmann, Jürgen Mai und Christian Kühn entwickelte sich die Komödie Dresden zu einem festen Bestandteil der regionalen und überregionalen Theaterlandschaft. Mit dem Wechsel der Geschäftsführung im Jahr 2011 erfolgte die Umbenennung von „Komödie“ zur „COMÖDIE“ Dresden – eine bewusste Anlehnung an die historische Schreibweise des ersten Dresdner Comoedienhauses von 1667.
2012 übernahm Christian Kühn die künstlerische Leitung und begeistert seitdem das Publikum mit einem vielseitigen und modernen Theaterprogramm. Der Spielplan der COMÖDIE Dresden präsentiert eine unterhaltsame Mischung aus beliebten Boulevardstücken, spritzigen Musicals, charmanten Roman- und Filmadaptionen sowie mitreißenden musikalischen Komödien.
Sommertheater Dresden – Strahlen, Staunen, Sonne tanken
Die Leidenschaft für unterhaltsames und facettenreiches Theater zeigt sich nicht nur im Stammhaus: Seit 2019 lädt die COMÖDIE IM SCHLOSS an warmen Sommerabenden zu unvergesslichen Open-Air-Vorstellungen direkt vor der barocken Kulisse des Elbschloss Übigau ein.
Unter freiem Himmel mit kühlen Getränken und bester Unterhaltung genießen unsere Gäste auf der beliebten Sommerbühne der COMÖDIE Dresden laue Abende voller Humor, Musik und guter Laune …hier wird der Alltag zur Nebensache!
COMÖDiantische Höhepunkte
Zu den erfolgreichsten Produktionen des Hauses zählen wahre Publikumslieblinge wie der Klassiker DIE FEUERZANGENBOWLE, der mit zeitlosem Humor begeistert. Ein absoluter Hingucker sind auch die wohl sächsischsten Musicalkomödien DIE KÖNIGS VON ELBFLORENZ und DIE KÖNIGS SCHENKEN NACH, die mit einer hochprozentigen Liebeserklärung unsere Landeshauptstadt feiern. Eine verrückte Achterbahnfahrt durch die letzten Jahrzehnte verspricht GANZ GROSSES KINO mit den besten und skurrilsten Momente der Filmgeschichte. Nicht zuletzt zählt die Komödie HAUSMEISTER KRAUSE mit Tom Gerhardt in der Hauptrolle, der durch klassisch bodenständigen Humor besticht, zu den Highlights des Spielplans.
Zahlreiche bekannte Stars standen bereits auf der Bühne der COMÖDIE Dresden – darunter Lucy Diakovska, Angelika Mann, und Bürger Lars Dietrich. Auch regionale Publikumslieblinge wie Thomas Böttcher, die Rock’n’Roll-Band The Firebirds oder das beliebte Zwinger-Trio mit Tom Pauls, Peter Kube und Jürgen Haase sind regelmäßig zu Gast und prägen das vielseitige Kulturprogramm.
Neben erfolgreichen Eigenproduktionen bereichern jedes Jahr zahlreiche Gastspiele das Programm der COMÖDIE Dresden. Die Auswahl reicht von Comedy mit Michael Hatzius, Daphne de Luxe oder Ingo Appelt, über charismatische Künstler:innen wie Adele Neuhauser und Jan Plewka, bis hin zu Shows für unsere kleinen Gäste, etwa mit Jan und Henry.
Ausgezeichnet!
Erstklassige Inszenierungen, preisgekrönte Kreativität und einzigartige Geschichten überzeugen nicht nur das Publikum, sondern auch die Kritiker.
Für die besten Liedtexte erhielt Johannes Kram mit der OPERETTE FÜR ZWEI SCHWULE TENÖRE den Deutschen Musical Theaterpreis 2022. Vom 10. April bis zum 27. April 2025 überzeugten Schmacht-Walter und Operetten-Schlager, wie „Champagner von Aldi“ oder „Wann fahr´n wir wieder zu IKEA?“.
Preisgekrönt sind auch DIE KÖNIGS VON ELBFLORENZ: Für seine Darstellung der eineiigen Zwillinge Björn und Benny König erhielt Nico Went den Deutschen Musical Theaterpreis 2019 als Bester Darsteller in einer Nebenrolle. Mehr von den Königs gibt es in der Fortsetzung DIE KÖNIGS SCHENKEN NACH vom 28. Oktober bis zum 02. November 2025.
Die Inklusionskomödie DIE GOLDFISCHE wurde als herausragende Produktion mit dem Publikumspreis der Privattheatertage 2023 in Hamburg ausgezeichnet und setzte sich dabei als einziger ostdeutscher Beitrag gegen 11 nominierte Produktionen durch. Ein Wiedersehen in der COMÖDIE Dresden gibt es vom 22. Januar bis zum 25. Januar 2026.
Kay LEO Leonhardt
Seine humorvollen Werke schmücken die Wände der COMÖDIE Dresden und prägen mit ihren frechen Sprüchen den Charakter des Hauses. Das Foyer wird zu seiner Galerie, in der seine Unikate nicht nur bestaunt, sondern auch erworben werden können.
Für das exklusive Merchandise der COMÖDIE kreierte LEO ein ganz besonderes Motiv: Die Helden und Heldinnen des Humors. Sie wollen einer solchen Persönlichkeit eine Freude bereiten? Dann finden Sie im Webshop der COMÖDIE Dresden garantiert das passende Geschenk!
Mieten Sie unsere Räumlichkeiten!
Ob Tagung, Schulung oder interaktive Events für Ihre Mitarbeitenden – unsere Bühne steht auch für Ihre Veranstaltung zur Verfügung!
Die technische Ausstattung des Hauses eignet sich sowohl für Theater- und Musikproduktionen, als auch für Präsentationen und Tagungen. Zudem bieten die insgesamt 643 Plätze der COMÖDIE Dresden die notwendige Kapazität, auch größere Veranstaltungen durchführen zu können.
Sie haben Interesse? Stellen Sie gern eine unverbindliche Anfrage mit Hilfe des Formulars.
Gern senden wir Ihnen auf Wunsch ein Exposé mit Informationen zu den Bühnenmaßen, technischen Details und Zufahrtsmöglichkeiten.

















